Prämierungen und Auszeichnungen
Unsere mehrfach prämierten Weine sind eine erstklassige Referenz und untermauern unsere traditionsreiche Expertise. Die Prämierung ist nicht nur ein Siegel für guten Geschmack, sondern auch für einen nach der bestehenden Weinverordnung geführten Weinbau. Ausgezeichnet werden nur deutlich überdurchschnittliche Erzeugnisse.

Gault&Millau WeinGuide
Schon mehrfach wurde das Weingut Steffen-Prüm im Gault&Millau WeinGuide empfohlen - in der letzten Ausgabe auch mit dem Preis als Aufsteiger, einer Traube.
Empfehlung aus der Ausgabe 2016:
Nach einem herausragend guten Einstand mit dem Jahrgang 2012 (allein acht Weine zwischen 88 und 93 Punkten) können die Kollektionen aus 2013 und 2014 daran problemlos anknüpfen. Die Stärke des Weinguts Steffen Prüm liegt vor allem im feinherben und fruchtigen Bereich. Highlight des 2014er Sortiments ist der fruchtige Riesling Spätlese aus der Maringer Sonnenuhr. Wenn es so weitergeht, ist die zweite Traube nur noch eine Frage der Zeit. Der Betrieb aus Maring-Noviand an der Mittelmosel hat sich in den letzten Jahren um einen Hektar vergrößert und bewirtschaftet nun 3,8 Hektar Lagen in Noviand, aber auch den Niederberg Helden mit Sitz im Lesuratal, der alten Bezeichnung für das heutige Liesertal. Zum Weingut gehören auch eine gediegene Vinothek und eine nette Weinstube.

Eichelmann Weinführer
Das Weingut Steffen PRÜM wird seit 2010 auch im Eichelmann Weinführer als Empfehlung geführt - in den letzten Jahren wurde das Weingut mit 2 Sternen ausgezeichnet.
Bewertung aus der Ausgabe 2016:
Der Jahrgang 2014 präsentiert sich geschlossen auf gutem und sehr gutem Niveau, bleibt in der Spitze aber ein klein wenig hinter dem Vorjahr zurück. Der Riesling No. 1 ist würzig, klar und zupackend, die trockene Spätlese zeigt gute Konzentration und feine Zitrusnoten im Bouquet, ist lebhaft, klar und zupackend im Mund, besitzt gute Struktur und Frucht. Im feinherben Segment gibt es einen lebhaften, reintönigen Helden-Kabinett, der wunderschön frisch und zupackend ist, und die klare, zupackende Spätlese aus der Maringer Sonnenuhr, die feine Würze und Frucht besitzt, gute Struktur und Länge. Der süße Honigberg-Kabinett ist lebhaft und frisch, fruchtbetont und klar, die Sonnenuhr-Spätlese zeigt feine Würze und Duft im Bouquet, ist klar, frisch und zupackend im Mund, etwas besser gefällt uns wie schon im Vorjahr die Spätlese aus dem Honigberg, die reife Frucht im Bouquet zeigt, etwas Pfirsiche, füllig und harmonisch im Mund ist, viel reife süße Frucht besitzt, gute Harmonie und Länge.

Berliner Wein Trophy 2011
Das Deutsche Wein Marketing richtet seit über 20 Jahren länderübergreifend Messen aus, auf denen besonders gute Weine prämiert und verkostet werden.Im Jahre 2011 wurde dem Weingut Steffen PRÜM die Goldmedaille verliehen.

"Best of Gold" - Siegerwein 2012
Im Jahre 2012 wurde dem Weingut Steffen PRÜM die "Best of Gold" Münze unter den goldprämierten Weinen aus der Kategorie "Edelsüße Spätlese" verliehen.
Siegerwein: "2011 Erdener Treppchen - Riesling Spätlese"

Goldene Kammerpreismünze
Vielfach gewannen die Spitzenweine von Steffen PRÜM die goldene Kammerpreismünze.

Silberne Kammerpreismünze
Unzählige Male wurden die Weine bei der Landesprämierung Rheinland-Pfalz mit der Silbermedaille ausgezeichnet.

CERVIM Medaille
Im Jahre 2010 wurde das Weingut Steffen PRÜM für die Maringer Honigberg Riesling Spätlese "Lesurus 2009" mit der CERVIM Medaille in Italien ausgezeichnet.

WeinGrandPrix
Gleich 4 Weine wurden 2011 auf dem internationalen WeinGrandPrix in Düsseldorf mit Gold ausgezeichnet - ein weiterer sogar mit großem Gold.

Riesling du monde
2010 wurden bei drei in Straßburg ausgetragenen Wettbewerben deutsche Gewürztraminer und Grauburgunder mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Zwei Rieslinge von Steffen PRÜM errangen neben zahlreichen Medaillen eine Trophée d`Excellence.

Premium Select Wine Challenge
Im Jahr 2009 erreichte der "Grauschiefer Riesling Spätlese Trocken" auf dem Degustationswettbewerb - durchgeführt von "Selection - Forum für Genießer", eine ausgezeichnete Bewertung von 4 Sternen.