Prizes and awards
Die mehrfach prämierten „Urväter“ des neuen S.G. Steffen PRÜM sind eine erstklassige Referenz und untermauern eine traditionsreiche Expertise. Die Prämierung ist nicht nur ein Siegel für guten Geschmack sondern auch für einen nach der bestehenden Weinverordnung geführten Weinbau. Ausgezeichnet werden nur deutlich überdurschnittliche Erzeugnisse.
 |
Berliner Wein Trophy 2011
Das Deutsche Wein Marketing richtet seit über 20 Jahren länderübergreifend Messen aus, auf denen besonders gute Weine prämiert und verkostet werden.
Im Jahre 2011 wurde dem Weingut S.G. Steffen PRÜM die Goldmedaille verliehen.
|
|
"Best of Gold" - Siegerwein 2012
Im Jahre 2012 wurde dem Weingut S.G. Steffen PRÜM die "Best of Gold" Münze unter den goldprämierten Weinen aus der Kategorie "Edelsüße Spätlese" verliehen.
Siegerwein: "2011 Erdener Treppchen - Riesling Spätlese"
|
 |
Goldene Kammerpreismünze
Schon mehr als 10 mal gewannen die Spitzenweine von S.G. Steffen PRÜM die goldene Kammerpreismünze.
|
 |
Silberne Kammerpreismünze
Insgesamt 5 mal wurden die Weine bei der Landesprämierung Rheinland-Pfalz mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
|
 |
CERVIM Medaille
Im Jahre 2010 wurde das Weingut S.G. Steffen PRÜM für die Maringer Honigberg Riesling Spätlese "Lesurus 2009" mit der CERVIM Medaille in Italien ausgezeichnet.
|
 |
WeinGrandPrix
Gleich 4 Weine wurden 2011 auf dem internationalen WeinGrandPrix in Düsseldorf mit Gold ausgezeichnet - ein weiterer sogar mit großem Gold.
|
 |
Riesling du monde
2010 wurden bei drei in Straßburg ausgetragenen Wettbewerben deutsche Gewürztraminer und Grauburgunder mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Zwei Rieslinge von S.G. Steffen PRÜM errangen neben zahlreichen Medaillen eine Trophée d`Excellence.
|
 |
Premium Select Wine Challenge 2009 - Selection
Im Jahr 2009 erreichte der "Grauschiefer Riesling Spätlese Trocken" auf dem Degustationswettbewerb - durchgeführt von "Selection - Forum für Genießer", eine ausgezeichnete Bewertung von 4 Sternen.
|